Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
© Dr. Ursula Weber - 26.07.2021 C Seite 1/1
Vorwort Abkürzungsverzeichnis Personenregister Orts- und Sachregister
Griechisches Wörterverzeichnis Karte des Sāsānidenreiches
NPi I: Introduction NPi II a: Main part a NPi II b: Main part b NPi III: Conclusion
ŠKZ I: Genealogie ŠKZ II: Hofstaat Pābags ŠKZ III: Hofstaat Ardašīrs I.
ŠKZ IV: Hofstaat Šābuhrs I. ŠKZ V: Frauen
Prosopographie der Sāsāniden
im 3. Jahrhundert n. Chr.
Widmung
Vorwort
Personenregister (Register der Lemmata)
Es basiert vorrangig auf den Namenlisten der beiden Staatsinschriften der Könige Šābuhr I. und
Narseh. Gleichzeitig ermöglicht es einen direkten Zugriff zu den gesuchten Personen durch ein
verlinktes Alphabet:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Personenlisten
• Šābuhr- und Pāikūlī-Inschrift
Šābuhr-Inschrift (Übersichtstafeln)
• ŠKZ I: Genealogie Šābuhrs I.
• ŠKZ II: Hofstaat Pābags
• ŠKZ III: Hofstaat Ardašīrs I.
• ŠKZ IV: Hofstaat Šābuhrs I.
• ŠKZ V: Frauen
Pāikūlī-Inschrift (Übersichtstafeln)
• NPi I: Introduction: §§ 1-2.
• NPi II: Main part a): §§ 3-32.
• NPi II: Main part b): §§ 33-90.
• NPi III: Conclusion: §§ 91-95.
Anhang
• Abkürzungsverzeichnis
• Orts- und Sachregister
• Personenregister
• Ämter des Sāsānidenreiches im 3. Jahrhundert n. Chr.
• Griechisches Wörterverzeichnis
• Karte des Sāsānidenreiches im 3. Jahrhundert n. Chr.
Änderungshistorie (Arbeitsfortschritte)
Inhaltsverzeichnis
© Dr. Ursula Weber - 26.07.2021 C Seite 1/1
Vorwort Abkürzungsverzeichnis Personenregister Orts- und Sachregister
Griechisches Wörterverzeichnis Karte des Sāsānidenreiches
NPi I: Introduction NPi II a: Main part a NPi II b: Main part b NPi III: Conclusion
ŠKZ I: Genealogie ŠKZ II: Hofstaat Pābags ŠKZ III: Hofstaat Ardašīrs I.
ŠKZ IV: Hofstaat Šābuhrs I. ŠKZ V: Frauen
Prosopographie der Sāsāniden
im 3. Jahrhundert n. Chr.
Widmung
Vorwort
Personenregister (Register der Lemmata)
Es basiert vorrangig auf den Namenlisten der beiden Staatsinschriften der Könige Šābuhr I. und
Narseh. Gleichzeitig ermöglicht es einen direkten Zugriff zu den gesuchten Personen durch ein
verlinktes Alphabet:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Personenlisten
• Šābuhr- und Pāikūlī-Inschrift
Šābuhr-Inschrift (Übersichtstafeln)
• ŠKZ I: Genealogie Šābuhrs I.
• ŠKZ II: Hofstaat Pābags
• ŠKZ III: Hofstaat Ardašīrs I.
• ŠKZ IV: Hofstaat Šābuhrs I.
• ŠKZ V: Frauen
Pāikūlī-Inschrift (Übersichtstafeln)
• NPi I: Introduction: §§ 1-2.
• NPi II: Main part a): §§ 3-32.
• NPi II: Main part b): §§ 33-90.
• NPi III: Conclusion: §§ 91-95.
Anhang
• Abkürzungsverzeichnis
• Orts- und Sachregister
• Personenregister
• Ämter des Sāsānidenreiches im 3. Jahrhundert n. Chr.
• Griechisches Wörterverzeichnis
• Karte des Sāsānidenreiches im 3. Jahrhundert n. Chr.
Änderungshistorie (Arbeitsfortschritte)